Was war los bei uns?
Artikel, Berichte und Bilder aus den Vereinen.
31. Strausspokal im Bogensport
Am letzten Samstag flogen auf der Bogensportanlage hinter der Energiearena wieder die Pfeile bei der 31. Ausgabe des Strausspokal’s. In diesem Jahr konnten die begehrten Mannschafts-Pokale wieder in zwei Bogenklassen vergeben werden, bei den olympischen Recurve-Bögen und bei den Compundbögen. Mit 63 Startern aus 3 Berliner und 8 Brandenburger Vereinen war unsere neue Schiesslinie, die im letzten Jahr auch mit Hilfe des Gesamtvereins KSC und des BBSV endlich erneuert werden konnte, gut gefüllt.
Erwartungsgemäß machten bei den Recurvern die 3 Berliner Mannschaften mit ihren Nachwuchsschützen die Sache unter sich aus. Doch in diesem Jahr hatte nicht die jungen Sportler und Sportlerinnen des BSC Bergmann Borsig Berlin die Nase vorn, sondern einmal der BSSC Olympia Berlin. Es siegte die erste Mannschaft mit Amelie Masche, Jannik Heinrich und Johannes Reiher (3725 Ringe) vor der zweiten Vertretung mit Vilma Mosemann, Arthur Heizenreder und Finja Knaak (3525 Ringe) und für den BSC BB Berlin mit Sarah Vorbrich, Finley Gesau und Pia Kalina (3502 Ringe) blieb der Bronzeplatz. Auf dem vierten Rang in dieser Wertung landete der TSV Lindenberg (Miriam und Claudia Penk, Mario Kaschull).
(Anmerkung: Quelle KSC Strausberg e.V.)
Am vergangenen Wochenende (15./16.04.2023) fand im süd-brandenburgischen Plessa die diesjährige Landesmeisterschaft 3D des BBSV unter Ausrichtung der Hirschfelder Blide statt. Bei mittelschönem (Regen)-Wetter fanden sich über 100 Starter aus Brandenburg und angrenzenden Bundesländer zu diesem Bogensportevent ein. An zwei Tagen wurden die 28 3D Ziele in einer 3 Pfeil und einer 1 Pfeil Runde absolviert.
Auf einem BMX Parcour und dem angrenzenden Waldstück wurden sehr viele , teilweise nicht so einfach zu schiessende, 3D Tiere in 9 verschiedenen Bogenklassen beschossen. Ein Erlebnis für Jung und Alt. Alle TeilnehmerInnen kamen ohne Verletzungen und grossen Verlusten an Pfeil und Zubehör sicher in die Catering Area zurück.
Apropos Catering. Einmalig was das Team der Hirschfelder Blide Ihren Gästen angeboten haben. Die Buletten und die Kartoffelsuppe waren die heimlichen Renner, wie mir zugetragen wurde.
Für mich als Neuling, im 3D Turnierbereich, war es eine wertvolle Erfahrung die in mir die Zweifel nährten, nicht nur an Scheibenturnieren teilzunehmen.
Vielen Dank an das Team der Hirschfelder Blide. Ihr habt die Messlatte sehr sehr hoch gehängt.(Jörg Behrent)
Eine Bildergalerie zur Landesmeisterschaft findet Ihr hier.